Seniorenberatung Irmgard Laumen
Schafhausener Str. 14
52525 Heinsberg

Mobil: 0177/3048536

E-Mail:

i-laumen@t-online.de

Senioren-WG "Am alten Feuerwehrturm"

Attraktives Wohnangebot für Senioren in Gangelt

 

2019 wurde in Gangelt eine Seniorenwohngemeinschaft neu gegründet. Sinn und Vorteil dieser Wohngemeinschaft ist es, bei zunehmendem Alter nicht einsam und alleine zu sein, sondern so selbstbestimmt wie möglich mit den nötigen Hilfen in einer liebevollen und familiären Gemeinschaft leben zu können. Das Angebot richtet sich an Interessenten jeden Alters. Der finanzielle Aufwand bleibt auch bei zunehmendem Hilfebedarf stets überschaubar.

 

Räumlichkeiten

 

Es stehen insgesamt 8 Zimmer (5 Einzel- und 3 Doppelzimmer zur Verfügung.) Im Haus gibt es 5 barrierefreie Badezimmer und eine großzügige, gemütliche Gemeinschaftsfläche mit Küche, Ess- und Wohnbereich. Die einzelnen Etagen sind durch einen Treppenlift erreichbar. Ein Highlight ist der große, parkähnlich angelegte Garten, der zu jeder Jahreszeit seinen Reiz zeigt. Parkplätze sind direkt am Haus vorhanden.

 

Alltagsgestaltung

 

Die Senioren planen, gestalten und organisieren ihren Alltag gemeinschaftlich und eigenverantwortlich. Dies bedeutet, dass sich alle Mitbewohner und ihre Angehörigen im Rahmen ihrer Möglichkeiten in das Zusammenleben einbringen können und sollen.

 

So werden beispielsweise Speisepläne und Neuanschaffungen gemeinsam besprochen, Haushaltstätigkeiten verplant und entschieden, für welche Tätigkeiten Hilfe in Anspruch genommen werden soll.

 

Gemeinsame Freizeitaktivitäten finden regelmäßig statt und werden durch die Präsenzkraft, Bewohner und Angehörige geplant. Jeder Bewohner entscheidet selbst, wie in einer großen Familie, ob und woran er teilnehmen möchte.

 

Pflege und Betreuung

 

Alle Beteiligten betrachten sich als große Familie und gestalten auch so das Zusammenleben. Es wird ein respekt- und liebevolles Miteinander gepflegt, bei dem jeder Bewohner volle Akzeptanz und Zuwendung erfährt.

 

Um eine Kontinuität bei Abstimmungen zu erhalten, findet zwei Mal im Jahr eine Bewohnerversammlung mit Angehörigen statt, bei der wichtige grundsätzliche Entscheidungen besprochen und getroffen werden.

 

Angepasst an den jeweiligen Pflegegrad und individuellen Bedarf jedes einzelnen Bewohners werden pflegerische Leistungen durch einen selbstgewählten Pflegedienst übernommen. Die Alltagsbegleitung ist ebenfalls sichergestellt, wenn Angehörige einmal verhindert sein sollten. Auch nachts werden die Bewohner nach ihrem eigenen Hilfebedarf betreut.

 

Die Mahlzeiten nehmen die Bewohner zu festen Zeiten gemeinsam ein, denn Struktur im Alltag fördert die Gemeinschaft. In der Freizeit beschäftigen sich die Bewohner nach Lust und Laune mit Spielen, Gesprächen, Singen und saisonalen Aktivitäten. Sie engagieren sich bei der Küchenarbeit und backen auch gern Kuchen. Es wird täglich zu frischer Luft, ausreichend Getränken und Bewegung motiviert. Abends genießt die Wohngemeinschaft TV- oder Erzählabende.

 

Organisation und Verwaltung

 

Grundsätzlich obliegt auch dieser Bereich der Eigenverantwortung der Bewohner und deren Angehörigen. In den Bewohnerversammlungen wird halbjährlich eine Präsenzkraft gewählt, die die Interessen eines jeden einzelnen Bewohners und der Gemeinschaft innerhalb und außerhalb der Wohngemeinschaft vertritt. Hierzu gehört der allgemeine Schriftverkehr und Verwaltungsaufgaben wie Behördengänge, Personalplanung und Abrechnungswesen mit Kranken- und Pflegekassen.

 

Anschrift:

 

Senioren-WG

"Am alten Feuerwehrturm"

Sittarder Straße 41

52538 Gangelt

 

 

Für weitere Informationen nehmen Sie gern Kontakt auf!

 

Ansprechpartnerin: Irmgard Laumen, Tel. 0177 3048536

 

Gangelt hat viel zu bieten

  • Zahlreiche Ausflugsziele und Freizeitangebote
  • Wanderwege in Feld, Wald und Tierpark
  • Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Ortsansässige medizinische Versorgung durch Ärzte, Apotheken, Physiotherapeuten und Sanitätshäuser

 

Druckversion | Sitemap
© Seniorenberatung Irmgard Laumen